24.7. bis 25.07.2021 – An einem sonnigen Samstag machten sich unsere Ladies Kathrin, Gabi, Gerda, Ines, Martina, Daniela, Maren und Babsi in der Früh auf den Weg zu einem kulinarischen Genuss-Wochenende ins Waldviertel. Die Tour-Planung hatte für jeden Geschmack etwas parat: von langgezogenen Kurven über scharfe Kehren bis zu temporeichen Passagen, die uns zu unserem ersten Highlight führten. Es ging durch eine wunderschöne Landschaft von Weinbergen und abgelegenen Straßen nach Sprögnitz zum Sonnentor – übrigens ein Vorzeige Bio-Unternehmen mit mehreren Auszeichnungen und großem Herz für Mitarbeiter und Kunden, sehr empfehlenswert. Bevor es zur Führung ging, stärkten wir uns noch im hauseigenen Lokal „Leibspeis“. Dann ging es zu einem wirklichen Geruchserlebnis in die heiligen Hallen des Sonnentors. Wahnsinns Gerüche kitzelten unsere Nasen und tolle Geschichten über den Gründer des Sonnentors, welche interessant und sehr unterhaltsam war, begleiteten uns.
Weiter ging es nach Schrems um dort unsere Nacht im Hotel GEA – Die Waldviertler – zu verbringen. Aber natürlich durfte in Schrems nicht das Bier fehlen, also schnabulierten wir in einem richtigen Schremser Bierlokal. Leider wurden wir dann von Sperrstunde und viel Regen überrascht – 22.00 Uhr, was ja für L.O.H.`s viel zu bald ist. Meldung einer Kellnerin an der Hotelbar „bitte ich würde echt jetzt gerne zu sperren, es ist schon halb elf und mein Freund wartet draußen schon“….. hahahaha.
Sonntag Abfahrt 9.30 Uhr in Richtung Heidenreichstein zu den Käsemachern. Da Die Käsemacher ums Eck sind, konnten wir um 10.00 Uhr bereits eine weitere Führung machen und wieder viele gute Snacks verkosten. Dann wurde noch so viel im Shop gekauft, was wir auf die Mopeds packen konnten und cruisten wir wieder durch das schöne Waldviertel nachhause.
Der Wettergott hatte es untertags, trotz aller Unwettermeldungen sehr gut mit uns gemeint und die Sonne für uns strahlen lassen.
Was soll ich sagen, wenn Englein reisen…………
Text: Babsi Fotos: Babsi Pecho und Gabi Grossmann
Die Ladies danken im Besonderen Kathrin Zirbs für die tolle Ideen und die Organisation und Babsi Pecho, die als Roadcaptain dafür sorgte, dass auch die Ziele gefunden wurden!