2022 – HD-CT Abschlussgala im Wiener Rathaus

2022 – Schlussausfahrt inklusive Weinlese
2. Oktober 2022
2022 – Adventfest des KGV Sagedergasse zugunsten der HD-CT
3. Dezember 2022

12.11.2022 – So feierlich war das Wien-Chapter und diesmal auch Chapter-Members aus Kärnten, Oberösterreich und Bayern noch nie unterwegs. In den heiligen Hallen des Wiener Rathauses, das uns von Bürgermeister Michael Ludwig gratis zur Verfügung gestellt wurde, feierten wir den Abschluss der 25. Jubiläums-Charity-Tour in mehr als würdigen Rahmen.

Unter der Leitung von unserem Günther Ruf entstand ein Fest vom Feinsten. Als Beuscher kann man sich nicht vorstellen, wie unglaublich viel Arbeit da drin steckt. Ganz besonders erwähnt werden muss Andreas Herbst, der Daniel Flor motivieren konnte, die Technik für diese tolle Veranstaltung zu liefern. Unser Director wurde nicht müde zu betonen, dass das Technikteam ein Wunder vollbracht hat, diesem schwierigen, sonst kalten Raum, eine so gemütliche und einladende Atmosphäre gegeben zu haben. Und da kann man ihm, in diesem Punkt zumindest, nur zustimmen. Das war wirklich eine Meisterleistung.

Aufgrund des Feuerwerks an Programmpunkten verging der Abend wie im Flug, es gab keine Leerläufe und keine Längen. Vielleicht auch deswegen, weil der Präsident der Harley-Davidson Charity-Tour, Peter Reitzl, von unserem Alex List, der wieder souverän durch den Abend geführt hat, rechtzeitig in seinem Redefluss unterbrochen wurde, weil – Trommelwirbel – nach der Begrüßung durch unseren HBP van der Bellen und Peter, zur Überraschung der Festgemeinde Bill Davidson, der Urenkel der Gründerväter, live aus Milwaukee zugeschaltet wurde und Grußworte an den Gründer der Tour, unseren Director, an die amtierenden Präsidenten bzw. Vizepräsidenten Peter Reitzl und Didi Baier, sowie an das ganze tolle Team der Helfer, an die Sponsoren, die Kommunikationsverstärker, um eine treffende Bezeichnung von Ferdinand zu übernehmen und last but not least an alle anwesenden Harley-Biker, adressiert hat.

Höhepunkt der Gala neben der Grußbotschaften war gleich zu Beginn die Premiere des Kurzfilms über die 25. Harley-Davidson Charity-Tour. Die Hauptakteure, nämlich unser Director (Idee & Regie) und Christian Guttmann von Guttmanncine (Kamera & Schnitt) wurden nach dem berührenden Film, der einen guten Einblick in die Tour gibt, auf der Bühne kräftig beklatscht; ebenso das restliche Team: Walter & Ulli König (Kamera) Philipp (Kamera & Drohne), Ilija (Kamera), Albert Fortell (Drohne), Michael Hengster (Kamera), Felix (Kamerabike & Interviews) und nicht zu vergessen Thomas Horak, welcher sich bei jeden Stopp der Tour auf die Suche von gewünschter Interviewpartner machte, was nicht immer einfach war sie zu erwischen. Wir dürfen uns auf den im Frühjahr erscheinenden großen Film über die Tour schon jetzt freuen!

Weitere Highlights waren: Die Überreichung der Charity-Tour Awards an unsere unermüdliche Dani, an das Technikteam, an unsere Tourband Lee’s Revenge und an die Leitung der Mörbischer Festspiele Dietmar Posteiner und Alfons Haider, die kurzweilige und nichts desto trotz ergiebige Versteigerung der gespendeten Exponate (der Teppich, den wir von unserem Omar bekommen hatten, erreichte mit € 6.000,- den höchsten Erlös. Danke Omar!) durch Didi Baier und Alfons Haier und schließlich die Ziehung des Gewinners der von Harley-Davidson gespendeten allerneuesten Sportster Nightster. Musikalisch wurden wir von der „Udo Tribute Band“ wunderbar durch den Abend begleitet, die Band „Mit Leib und Seele“ gab bei ihrem Auftritt ordentlich Gas.

Rufi verkündete gegen Ende der Feier das heurige Endergebnis: € 284.260,00 WOW!!!

Bei der After Show Party „legte“ Alex List auf und PLUS, der uns schon auf der Tour begleitet hat, machte den Abschluss. Um 3 Uhr wurden die letzten, unter ihnen natürlich Simona, die wieder fleißig Spenden mit ihrer Büchse eingesammelt hat, dann vom Rathaus freundlich, aber bestimmt hinauskomplementiert.

Man kann die Wahnsinns-Stimmung die herrschte, mit Worten nicht wirklich beschreiben; es war einfach total familiär, ausgelassen, aber nicht überdreht, schlicht: dem Anlass würdig. Wir können stolz auf uns sein, so ein tolles Fest gefeiert zu haben, an das wir uns noch lange erinnern werden. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour und werden wieder mit Herz, Seele und Geist für unsere Muskelkranken „on the road“ sein und Spenden für Toni, Dani, Tina, Michael, die unsere Ehrengäste bei der Gala waren und all die anderen Muskelkranken sammeln!

So wie das Motto der Gala lautete kann am Schluss gesagt werden: „We are Legende!“

Text: Eva (Historian) und Ferdinand   Fotos: Michael (Photographer)